Kolumbien

Allgemeine Informationen

  • Hauptstadt
    Bogotá
  • Int. Kennzeichen
    CO
  • Sprache
    Spanisch, Englisch
  • Fremdsprachen
    am ehesten Englisch
  • Währung
    1 kolumbianischer Peso (COP) = 100 Centavos
  • Zeitunterschied zu MEZ
    -6 h
  • Elektrischer Strom
    110 Volt, 50 Hertz, flachpolige Stecker (Zwischenstecker erforderlich)
     

Kolumbien ist ein Reiseziel im Norden von Südamerika und liegt zwischen dem Pazifik und der Karibik. Im Westen des Landes liegen die Anden; hier findet man zum Teil noch aktive Vulkane. Einer der bekanntesten ist der Nevado del Huila.

Im Osten des Landes wiederum lohnt ein Ausflug in den tropischen Regenwald, welcher mit seiner exotischen Tier- und Pflanzenwelt beeindruckt.

In Kolumbien leben heute knapp 48 Millionen Einwohner, damit zählt das Land nach Brasilien zu den bevölkerungsstärksten Staaten Südamerikas. Ureinwohner Kolumbiens sind verschiedene Indianerstämme, die bereits vor Jahrtausenden eine filigrane Goldschmiedekunst beherrschten.

Von Europäern „entdeckt“ wurde das Land im Jahr 1499 von Amerigo Vespucci und nicht, wie früher irrtümlich angenommen, von Christoph Kolumbus. Diesem verdankt Kolumbien dennoch seinen Namen.

Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes ist die Hauptstadt Bogotá. Sehenswert sind hier die verschiedenen Kirchen und Klöster aus der Kolonialzeit.

Eine Vielzahl interessanter historischer Bauten befinden sich ebenfalls in der Hafenstadt Cartagena – für kulturell interessierte Touristen ist diese absolut empfehlenswert. Ebenfalls nicht versäumen sollte man Mompós – diese Stadt steht wie Cartagena auf der Kulturerbeliste der UNESCO.

Für Abenteurer empfiehlt sich ein Trip nach San Gil, wo Rafting, Fallschirmspringen und Mountainbiken zu den beliebtesten Touristen-Aktivitäten zählen. Ganz in der Nähe befindet sich auch Barichara, eines der schönsten Dörfer des Landes.

Darüber hinaus gibt es in Kolumbien zahlreiche gut erhaltene Ausgrabungsstätten der Indianer zu entdecken. Auch eine Vielzahl an wunderschönen Nationalparks finden sich in diesem großen Land.

Kolumbien befindet sich in der Nähe des Äquators, das Klima kann man daher als tropisch bezeichnen. Während des Jahres schwanken die Temperaturen nur wenig. Natürlich ist es in den höheren Lagen der Anden bedeutend kälter – wer sich in diese Gegend begibt, sollte warme Kleidung mitnehmen. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Temperatur ab 1.000 Meter Höhe um etwa sechs Grad Celsius sinkt. Beste Reisezeit für einen Urlaub in Kolumbien sind die Monate von Dezember bis März sowie von Juni bis August.

EU-Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Kolumbien kein Visum, solange die Aufenthaltsdauer nicht mehr als 180 Tage beträgt. Ein Reisepass sowie ein gültiges Rückflugticket allerdings sind vorzulegen. Ein Flug von Deutschland aus dauert etwa zehn bis zwölf Stunden.

Eine Schutzimpfung gegen Gelbfieber sollte man vor einer Reise nach Kolumbien ebenso durchführen lassen wie Impfungen gegen Tetanus, Hepatitis A und Diphtherie. Auch das gefürchtete Denguefieber ist in Kolumbien verbreitet, allerdings gibt es momentan keine Schutzimpfung gegen diese Erkrankung.


Feiertage
1. Januar Neujahr
6. Januar Dreikönigstag
19. März St. Josef
Donnerstag vor Ostern Gründonnerstag
Freitag vor Ostern Karfreitag
1. Mai Tag der Arbeit
39. Tage nach Ostern Christi Himmelfahrt
60 Tage nach Ostern Fronleichnam
68 Tage nach Ostern Herz-Jesu-Fest
29. Juni St. Peter und St. Paul
20. Juli Unabhängigkeitstag
7. August Schlacht von Boyacá
15. August Mariä Himmelfahrt
12. Oktober Kolumbus-Tag
1. November Allerheiligen
11. November Unabhängigkeit Cartagenas
8. Dezember Tag der Unbefleckten Empfängnis Marias
25. Dezember Weihnachten

Quelle: www.tourismus.de

 

Einreise & Ausreise

  • Visumpflicht: Nein, für gewöhnliche Reisepässe (touristische Zwecke); Ja, für Dienst- und Diplomatenpässe (außer für touristische Reisen)
    Für Aufenthalte aus anderen als touristischen Gründen (z.B. für Dreharbeiten, Studium, NGO-Aktivitäten, Eheschließung etc.) ist ein Visum erforderlich.
  • Visum erhältlich: Botschaft der Republik Kolumbien in Wien
  • Reisedokumente: Reisepass
  • Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei der Einreise (zwei freie Seiten im Pass)
  • Cremefarbiger Notpass: Wird akzeptiert
  • Sonstiges: Bei der Einreise wird die Länge des Aufenthaltes im Reisepass vermerkt (bis zu 90 Tage). In seltenen Fällen entspricht die genehmigte Aufenthaltserlaubnis („Permiso de ingreso“ aufgrund des „decreto 4000“) aber nicht der gewünschten Aufenthaltsdauer gemäß Rückflugticket. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des kolumbianischen Außenministeriums.
    Von der Verwendung gestohlener oder verlorener und wieder aufgefundener Reisedokumente wird abgeraten, auch wenn die Anzeige bei der zuständigen Behörde bereits widerrufen wurde. Da dieser Widerruf unter Umständen nicht oder nicht rechtzeitig bei den Grenzkontrollbehörden bekannt ist, kann dies zu Problemen bis zur Einreiseverweigerung führen.
    Minderjährige, die auch die kolumbianische Staatsangehörigkeit besitzen oder eine Aufenthaltsgenehmigung für Kolumbien haben, müssen bei der Ausreise aus Kolumbien neben Rückflugticket und Einreisevisum für das Zielland unbedingt eine von einem kolumbianischen Notar beglaubigte Ausreiseerlaubnis (permiso de salida) des nicht mitreisenden Elternteils bzw. Obsorgeberechtigten vorlegen, die nicht älter als 90 Tage sein darf. Das  Antragsformular kann hier heruntergeladen werden.Bei der Ausreise vom internationalen Flughafen in Cali muss zusätzlich zu den oben angeführten Dokumenten auch noch eine Kopie des kolumbianischen Personalausweises (cedula) der Eltern vorgelegt werden. Zusätzlich wird oft auch eine mit Apostille versehene Geburtsurkunde (mit Übersetzung ins Spanische, sofern erforderlich) verlangt. Im Ausland wird die Ausreiseerlaubnis generell vom kolumbianischen Konsulat ausgestellt und beglaubigt. Sollte die Ausreiseerlaubnis von einem Notar verfaßt und ausgestellt werden, muss sie zusätzlich mit einer Apostille versehen sein. Bei unterschiedlicher Namensgebung wird  eine von den Obsorgeberechtigten unterschriebene und beglaubigte Vollmacht empfohlen. Es wird weiters empfohlen, sich vor einer Reise mit Minderjährigen beim kolumbianischen Konsulat zu informieren.

 

Einfuhr & Ausfuhr

Die Einfuhr von Landes- und Fremdwährung ist bis zu einem Gegenwert von 10.000 USD möglich. Beträge darüber sind am Bankweg oder über andere lizenzierte Firmen für Geldtransfers zu überweisen. Euro können bei Wechselstuben in Landeswährung umgetauscht werden. Es empfiehlt sich die Mitnahme von Travellerschecks oder Kreditkarten (zu empfehlen sind Visa- und Mastercard). Gegenstände für den persönlichen Bedarf können zollfrei eingeführt werden. Die Einfuhr von Pflanzen und tierischen Lebensmitteln ist verboten.

Die Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist bis zu einem Gegenwert von 10.000 USD möglich. Beträge darüber sind am Bankweg oder über andere lizenzierte Firmen für Geldtransfers zu überweisen. Die Ausfuhr von Antiquitäten und Wildtieren ist verboten.

Die angeführten Mengen und Beträge sind unverbindliche Richtangaben, rechtsverbindliche Informationen kann nur die Vertretungsbehörde dieses Landes erteilen.

Bitte beachten Sie bei der Einreise nach Österreich die geltenden Einfuhrbestimmungen.

 

Klima

Je nach Höhenlage ist das Klima tropisch-feucht bis gemäßigt-kühl, es gibt keine durch Temperaturschwankungen ausgeprägten Jahreszeiten. Die Küstengebiete, die großen Flusstäler, das Amazonasgebiet sowie die Tiefebenen des Ostens gehören zur tropisch-feuchten Klimazone (ungefähr von 800 bis 1000m Seehöhe), darüber ist das Klima gemäßigt bis kühl. Im Hochland kann die Temperatur nachts bis zum Nullpunkt sinken.

Für die Vulkane Galeras, Nevado del Huila und Nevado del Ruiz gilt Warnstufe „Gelb III - Änderung der vulkanischen Aktivitäten". Von Reisen zu den vorgenannten Vulkanen und in ihre Umgebung wird abgeraten. Anweisungen der örtlichen Behörden und Sicherheitskräfte sollte unbedingt Folge geleistet werden. Informationen über vulkanische Aktivitäten gibt das staatliche geologische Institut Ingeominas.

Nach schweren Regenfällen muss mit regionalen Überschwemmungen und Erdrutschen gerechnet werden. Aktuelle Informationen können der Website der kolumbianischen Behörde für nationalen Katastrophenschutz entnommen werden.

Faszination Kolumbien

Faszination Kolumbien

Klassische Rundreise

created by vistabus
Mader Reisen • Linzerstraße 11 • A - 4223 Katsdorf • Tel.: +43 (0) 7235/ 88 000 • Fax: +43 (0) 7235/ 88 000 -88 • office@maderreisen.at • www.maderreisen.at
Merkzettel
0 Reise notiert
Merkzettel anzeigen
Letzte gesehene Reisen
Wir beraten Sie gerne unter
+43 (0) 732/78 18 77 - 33
Carolina Mader-Evans
Reiseberaterin - Travel Agent