Allgemeine Informationen
Uruguay liegt im Südwesten des südamerikanischen Kontinents am Atlantischen Ozean. Es ist für einen Badeurlaub gut geeignet.
Punta del Este; ca.140 Kilometer von der Hauptstadt Montevideo entfernt, ist der bekannteste Badeort Uruguays. Gegenüber von Punta del Este liegt die Insel Gorriti, die vor allem bei Wassersportlern sehr beliebt ist. Auch Naturliebhaber kommen gerne auf diese Insel und bestaunen die große Seelöwenkolonie.
Uruguay wurde, wie die meisten anderen südamerikanischen Länder auch, im 16. Jahrhundert von den Spaniern erobert.
Die Hauptstadt Montevideo sollte man unbedingt besuchen. Montevideo mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern ist auch die wichtigste Hafenstadt des Landes. Die imposante Kathedrale am Plaza Constitucion ist ein sehr beliebtes Fotomotiv. Vor der Küste Montevideos befindet sich ein Denkmal der ganz besonderen Art, das vor allem deutschsprachige Touristen interessieren dürfte , die “Graf Spee”, ein Panzerschiff aus dem Dritten Reich.
Die alte Hafenstadt Sacramento ist besonders für kulturell interessierte Touristen sehenswert.
Neben geschichtsträchtigen Städten gibt es in Uruguay auch lebhafte Partyorte für die jüngeren Touristen. Bekannt dafür ist Salto. Interessant für alle Urlauber hingegen sind die nahe gelegenen Thermalquellen. Das verträumte Fischerdorf Punta del Diablo wird besonders Romantikern gefallen.
Die Flora und Fauna des Landes Uruguay war einst sehr artenreich, jedoch sind sowohl die Baumbestände als auch viele seltene Tierarten mittlerweile sehr dezimiert. Die für diese Landschaft charakteristischen Präriegräser findet man fast überall im Land.
Pumas, Robben und Nandus zählen zu den mittlerweile bedrohten Tierarten. Noch oft in Uruguay anzutreffen sind Ameisenbären, Gürteltiere, Hirsche und auch Klapperschlangen.
Das Klima in Uruguay ist subtropisch. Die Höchsttemperaturen erreichen im Sommer etwa 28 Grad Celsius. Dies ist im Vergleich zu anderen südamerikanischen Ländern relativ kühl. Sowohl Urlauber als auch Geschäftsreisende benötigen für die Einreise nach Uruguay kein Visum, solange die Aufenthaltsdauer den Zeitraum von drei Monaten nicht überschreitet.
Ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass und ein Weiterreiseticket sind allerdings vorzulegen.
Feiertage
1. Januar: Neujahr
6. Januar: Tag der Kinder
Februar/März: Karneval
März/April: Woche des Tourismus (statt Ostern)
19. April: Tag der 33 Orientalen
1. Mai: Tag der Arbeit
18. Mai: Schlacht bei Las Piedras
19.. Juni: Geburtstag José Artigas'
18. Juli: Tag der Verfassung
25. August: Unabhängigkeitstag
12. Oktober: Kolumbus-Tag
2. November: Tag der Verstorbenen
25. Dezember: Tag der Familie
Quelle: www.tourismus.de
Einreise & Ausreise
Visumpflicht: Nein
Reisedokumente: Reisepass
Passgültigkeit: Muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein
Cremefarbener Notpass: Wird akzeptiert
Sonstiges: Von der Verwendung gestohlener oder verlorener und wieder aufgefundener Reisedokumente wird abgeraten, auch wenn die Anzeige bei der zuständigen Behörde bereits widerrufen wurde. Da dieser Widerruf unter Umständen nicht oder nicht rechtzeitig bei den Grenzkontrollbehörden bekannt ist, kann dies zu Problemen bis zur Einreiseverweigerung führen.
Einfuhr und Ausfuhr
Die Ein- und Ausfuhr von Fremd- und Landeswährung ist auf den Gegenwert von 10.000 US-Dollar beschränkt. Euro werden gewechselt, die Mitnahme von Travellerschecks oder Kreditkarten wird jedoch empfohlen. In größeren Städten gibt es Bankomaten.
Gegenstände für den persönlichen Bedarf dürfen zollfrei eingeführt werden. Besonders bei elektronischen Geräten wie Laptops, Kameras und Mobiltelefonen werden jedoch Wert und Menge relativ genau geprüft. Der Wert der eingeführten Gegenstände sollte 400 US-Dollar nicht übersteigen. Erlaubt sind wahlweise 400 Zigaretten, 50 Zigarren, 500 Gramm Tabakwaren sowie 2 Liter alkoholische Getränke.
Die Einfuhr von Pflanzen (auch Samen, Früchte etc.), Tieren und Fleisch ist verboten.
Die Ausfuhr von Kunstgegenständen wird kontrolliert. Es besteht eine Liste von Künstlern, deren Werke als nationales Kulturerbe betrachtet werden und daher nicht ausgeführt werden dürfen.
Bitte beachten Sie bei der Einreise nach Österreich die geltenden Einfuhrbestimmungen.
Verkehr und Klima
Öffentliche Verkehrsverbindungen: Überlandbusse. In Montevideo Busse. Lediglich eine Inlandsflugverbindung (Montevideo - Punta del Este).
Der österreichische Führerschein ist (auch ohne einem in Österreich ausgestellten internationalen Führerschein) sechs Monate lang gültig.
Die Jahreszeiten sind gegenüber Europa um 6 Monate verschoben, der Winter entspricht demnach dem europäischen Sommer und umgekehrt. Das Klima ist gemäßigt mit eher hoher Luftfeuchtigkeit.